
Das Leben in unserer Zeit ist kompliziert geworden. Viele von uns haben das Gefühl, in einer Mühle aus Geldverdienen, Verpflichtungen erfüllen, soziale Kontakte pflegen, Steuererklärung machen, Haushalt schmeißen, und so vielen anderen Dingen, die wir tun „müssen“, festzustecken.
Wir sind umgeben von Werbetafeln, Social Media-Plattformen, Radio- und Fernsehsendern, und so vielem mehr, was unsere Aufmerksamkeit fordert und uns Lebensenergie wegnimmt.
Die Kunst im Leben ist es, den eigenen Fokus neu zu justieren, die Aufmerksamkeit zu schulen, den Geist auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben „einzutunen“.
Das Leben ist nicht etwas, das uns passiert – es antwortet auf das, was wir aussenden.
Dafür gibt es inzwischen auch viele wissenschaftliche Erklärungen: Von Spiegelneuronen in unserem Gehirn bis hin zur ominösen „Quantenmechanik“ – wir können überall beobachten, dass das, was wir aussenden, auch zu uns zurückkehrt. Leute, die immer alles sch… finden, werden auch ständig unbewusst in den nächsten metaphorischen oder ganz konkreten Hundehaufen treten.
Wie können diese Muster durchbrochen werden? Kann man lernen, den Fokus hin zu den positiven Aspekten des Lebens zu verschieben?
Ja, das kann man!
Man muss es halt üben.
Ohne ein bisschen Übung und Disziplin wird es nix werden. Aber mit ein bisschen Beharrlichkeit, Selbstreflexion und Kontinuität sind wahre Wunder möglich!
Unser Geist ist ein Garten – je mehr wir ihn pflegen, desto schöner wird er werden und desto süßere Früchte wird er auf lange Sicht abwerfen!
Und das ist doch wirklich das Wichtigste im Leben: Glücklichsein. Die süßen Früchte des Lebens ernten. Erfüllung finden in dem, was wir tun.
Auf dem Weg hin zu mehr Glück, Gesundheit, Leichtigkeit und Fülle bin ich ganz bestimmt eine kompetente Begleitung. Weil ich diesen Weg auch gegangen bin. Und immer noch gehe – weil das Leben niemals stillsteht.